Donnerstag, 28. März 2013

Resteverwertung

...die Spaß macht. Häkelarmband.

Die Anleitung ist vom Grinsestern. Danke für die schöne Idee.





Ich such jetzt mal in der Restekiste und mach noch welche!

Freitag, 22. März 2013

bunt bunt bunt

In dem Häkelkleid habe ich Färbungen der Zauberwiese verarbeitet. Ich wollte nun noch gern sehen, wie wohl der bunte Merino-Leinen-Strang "Kindheitstage" verstrickt aussieht und habe ein Kopftuch-Mützchen für Lisi draus gestrickt. Verhäkelt wirken handgefärbte Garne ja sehr unruhig, verstrickt kommen die Farben noch mal ganz anders zur Geltung.  Nun gibt es diese wirklich fröhlich bunte Färbung auch noch auf dem Kopf. Lisi liebt natürlich die roten Blumen.



Mittwoch, 20. März 2013

wo ist der Frühling?

Also wir wären soweit!
Das Frühlingswiesenkleid für Lisi ist fertig geworden. Es ist eher eine Tunika geworden. Tja, ich häkel so fest wie ich locker stricke. Mit Bluse oder Shirt über einer Jeans ist es aber bestimmt ganz hübsch. Beim Häkeln dachte ich wirklich viel an bunte Krokusse auf einer Frühlingswiese, überragt von hochstieligen roten Tulpen.
Handgefärbt verhäkelt hat immer etwas unruhiges, aber irgendwie verfalle ich so ganz für mich immer wieder diesem Zauber.


 

Lisi wollte das Kleid schon mal anprobieren so ganz ohne Rücksicht auf eine geeignete Farbkombi, aber das hat ja auch was.


Abwaschen ist übrigens immer was ganz tolles.

Samstag, 2. März 2013

Floreali




Lisi: Mama, machst du da was für mich?

Mama: ja, das wird ein Kleid für Dich, gefällt Dir das?

Lisi: ja Mama, aber wo ist das rot?




Tja, was soll man machen, es wird einfach auch rot!

Sonntag, 17. Februar 2013

vargawinter fertig

Vorgestern kam der Wollnachschub für meine Handschuhe. Es fehlten ja nur etwa 3 Meter, aber was solls...so konnte ich neben einem Knäuel Nepal gleich noch mehr Wolle mitbestellen (sonst lohnt es ja die Portokosten nicht...klaro!)

Heute als, der Tag an dem ich den Amselhan vom nahenden Frühling schalgen hörte, sind meine warmen Handschuhe fertig geworden. Ich wollte sie vor einem Monat mit in den Winterurlaub nehmen. Nun müssen sie wohl ein Jahr warten.
Aber das war eine Arbeit mit Spaß am Garn und der Anleitung.




Dienstag, 22. Januar 2013

Thorpe

Ich kann es in diesem jahr nicht lassen! Mützen inspirieren mich wohl in diesem winter. Darum gab es schon wieder eine in rot. Superwarm, superdick für wirklich kalte Tage. Das Modell heißt Thorpe und ließ sich in ein paar Stündchen auf dem Urlaubssofa stricken.




Eigentlich stricke ich ja gerade was anderes: den Wispy Cardi von Hannah Fettig, da sich dieser kleine Cardigan aber etwas zieht, brauchte ich ein Zwischendurchprojekt. Aber ein Foto vom Dreiviertel-Oberteil gibt es schon mal.



Ja, es sieht aus wie ein dünner Schal und strickt sich bis hierher auch genauso langweilig, Gott sei Dank ist die Färbung von der Zauberwiese interessant genug, um sich auf das Ergebnis zu freuen.

Mittwoch, 9. Januar 2013

vargawinter

Ich häkel mir gerade warme Handschuhe nach einer Anleitung, die großartig ist und vargawinter heißt. Die Passform ist perfekt und das Projekt geht super schnell voran.
Leider hat sich bei mir im Hause ein Kobold ein kleines Miniknäul Restgarn gemopst....anders kann ich es mir beinah nicht erklären, denn es fehlt!
Ich kann meine Handschuhe nicht fertig stellen, das Garn ist vom Erdboden verschluckt. Ich war schon unter den Betten im Kinderzimmer, unter dem Sofa, habe die unmöglichsten Schränke geöffnet und auch die Spielzeugkisten der Kinder durchsucht...WEG!

Auf Ravelry habe ich schon um Hilfe gerufen. Vielleicht hat jemand einen Rest oder gern auch ein ganzes Knäul DROPS NEPAL VIOLETT für mich. Das wäre großartig! In den Shops ist es ausverkauft.

Seht, es fehlen nur noch die Reste vom Daumen, den oberen Abschluss wollte ich sowieso in weiß arbeiten und als Verzierung eine weiße Schneeflocke draufsetzen. Um die kann ich mich ja schon mal kümmern. Vielleicht taucht das Knäulchen wieder auf oder ich darf es jemandem abkaufen....