Samstag, 11. Mai 2013

Die Post ist da

Und für mich war auch was dabei.


Auf dieses Garn war ich sehr gespannt. Eine edle Mischung  aus Cahmere, Angora, Kamel und Merino. Sie ist weich und ich glaube auch sehr warm. Ich dachte ja eigentlich an eine Art Sommerpulli, aber ich denke, es wird eher so ein warm up offen Cardi für's Büro. Ich freue mich so. Das Blau heißt "Atlantic Spray" und das Grün "Bracken", was wohl Farn heißt. Sie werden auf jeden Fall vereint werden.

Das Buch enthält eigentlich nicht viele neue Ideen aber irgendwie doch Anregungen. Man kann eben mal schauen, wie sich die Kleidung auch für die Puppe umsetzen lässt.
Aber ich will ja jetzt doch mal konsequent erst mal stricken, was rumliegt....Nur den "singenden Frühling von der Zauberwiese musste ich doch anstricken. 


 
Und außerdem bin ich erstmals gefragt worden, ob ich eine Anleitung teststricke. Ich hab natürlich ja gesagt und so mache ich mich doch ganz bald wieder an eine neue Puppe.

Aber jetzt muss ich erst mal wieder in den Garten.

Mittwoch, 1. Mai 2013

Emily

So habe ich die neue Puppe getauft, gehäkelt ist sie 30 cm groß und mit Schafwolle gefüllt.
Elisabeth hat gar kein so großes Herz für Puppen. Vielleicht wird sie mal verschenkt. Bis dahin genießt sie das schöne Wetter im Garten.






Sonntag, 14. April 2013

Rotkäppchen

Weil ich bei meinem Whispy Cardigan an einer Stelle angekommen bin, an der erst mal tüchtig genäht werden muss, halte ich natürlich Ausschau nach Kleinigkeiten, die man rasch mal häkeln kann.
Und ich habe an einem Käppchen in rot für Lisi experimentiert und herausgekommen ist dann tatsächlich und ohne Quatsch ein Käppchen:))

Es ist schon ein paar Tage fertig, wurde einmal getragen und gleich auf der Wiese irgendwo verbummelt. Heute ist es wieder aufgetaucht und wurde rasch fotografisch festgehalten, es hat irgendwie ein Talent zu verschwinden.


 mein Mädchen




Donnerstag, 28. März 2013

Resteverwertung

...die Spaß macht. Häkelarmband.

Die Anleitung ist vom Grinsestern. Danke für die schöne Idee.





Ich such jetzt mal in der Restekiste und mach noch welche!

Freitag, 22. März 2013

bunt bunt bunt

In dem Häkelkleid habe ich Färbungen der Zauberwiese verarbeitet. Ich wollte nun noch gern sehen, wie wohl der bunte Merino-Leinen-Strang "Kindheitstage" verstrickt aussieht und habe ein Kopftuch-Mützchen für Lisi draus gestrickt. Verhäkelt wirken handgefärbte Garne ja sehr unruhig, verstrickt kommen die Farben noch mal ganz anders zur Geltung.  Nun gibt es diese wirklich fröhlich bunte Färbung auch noch auf dem Kopf. Lisi liebt natürlich die roten Blumen.



Mittwoch, 20. März 2013

wo ist der Frühling?

Also wir wären soweit!
Das Frühlingswiesenkleid für Lisi ist fertig geworden. Es ist eher eine Tunika geworden. Tja, ich häkel so fest wie ich locker stricke. Mit Bluse oder Shirt über einer Jeans ist es aber bestimmt ganz hübsch. Beim Häkeln dachte ich wirklich viel an bunte Krokusse auf einer Frühlingswiese, überragt von hochstieligen roten Tulpen.
Handgefärbt verhäkelt hat immer etwas unruhiges, aber irgendwie verfalle ich so ganz für mich immer wieder diesem Zauber.


 

Lisi wollte das Kleid schon mal anprobieren so ganz ohne Rücksicht auf eine geeignete Farbkombi, aber das hat ja auch was.


Abwaschen ist übrigens immer was ganz tolles.

Samstag, 2. März 2013

Floreali




Lisi: Mama, machst du da was für mich?

Mama: ja, das wird ein Kleid für Dich, gefällt Dir das?

Lisi: ja Mama, aber wo ist das rot?




Tja, was soll man machen, es wird einfach auch rot!