Puh, noch schnell die Borte an den Cowl häkeln....Denn in der nächsten Woche kommt schon das neue Abo-Paket von der Zauberwiese. Ziel war es, wenigstens ein Projekt aus der Abo-Wolle in dem jeweiligen Monat fertig zu bekommen.
Hier entsteht aus dem "Lieben Gedanken" und einer Borte aus "Erinnerung an Tunglod" ein Cowl.
Ich bin im Häkelfieber....
Sonntag, 13. Mai 2012
Mittwoch, 9. Mai 2012
Lizy is wearing a new dress
Rosa Kleidchen nach einer Anleitung von Louisa Harding für Elisabeth. Das ergab nach Fertigstellung die große Lust noch vor 7.00 Uhr am Morgen ein kleines Fotoshooting in den vertrauten 4 Wänden zu starten. Und weil es Spaß gemacht hat, sowohl das Stricken dieses Rosa Mädchentraums als auch das Lieschen darin zu fotografieren, gibt es jetzt die Foto-Lovestory: Lieschen im Sommerkleidchen!
Donnerstag, 12. April 2012
ha, Tasche fertig
...und es passt tatsächlich eine kleine Puppe rein.
Das sollte sie nämlich.
Ich finde es erstaunlich. Diesen Strang Wolle hätte ich nie gekauft oder bestellt, auch nicht bei der Zauberiwese, aber er war im Abo und wer ein Sockenwoll-Abo bestellt, der sollte sich auch auf Sockenwolle gefasst machen. Und dann hat mich dieser Strang so inspiriert, dass ich schneller als gewöhnlich eine Idee hate udn sie auch noch schnell umgesetzt habe. Gehäkelt ist die Tasche in halben Stäbchen. Das Maschenbild hat mich in dieser Buntheit wirklich beeindruckt. Ich finde, dass ein bisschen wie Gobelin-Stickerei wirkt, irgendwie kostbar. Verbraucht habe ich nur etwa 70 Gramm.
Das sollte sie nämlich.
Ich finde es erstaunlich. Diesen Strang Wolle hätte ich nie gekauft oder bestellt, auch nicht bei der Zauberiwese, aber er war im Abo und wer ein Sockenwoll-Abo bestellt, der sollte sich auch auf Sockenwolle gefasst machen. Und dann hat mich dieser Strang so inspiriert, dass ich schneller als gewöhnlich eine Idee hate udn sie auch noch schnell umgesetzt habe. Gehäkelt ist die Tasche in halben Stäbchen. Das Maschenbild hat mich in dieser Buntheit wirklich beeindruckt. Ich finde, dass ein bisschen wie Gobelin-Stickerei wirkt, irgendwie kostbar. Verbraucht habe ich nur etwa 70 Gramm.
Mittwoch, 11. April 2012
Lacy Lady Kerchief
Ich habe lange nicht mit Lust und Laune gehäkelt. Irgendwie sind immer zu viele Strickprojekte auf den Nadeln, die dann ewig auf das Finishing warten. Dabei ist Häkeln so entspannend. Schon vor ein paar Tagen wurde ein "Kopftuch (lach)" für Lisi fertig. Sie wollte es erst nicht tragen, aber heute war sie gnädig und hat es aufgesetzt.

Die Anleitung für das "Lacy Lady Kerchief" gibt es frei auf Ravelry und macht einfach nur Spaß.
Meine Lisi macht auch Spaß!
Die Anleitung für das "Lacy Lady Kerchief" gibt es frei auf Ravelry und macht einfach nur Spaß.
Meine Lisi macht auch Spaß!
Montag, 9. April 2012
osterbunt
Osterbunt ist der Strang Sockenwolle von Frau Zauvberwiese. Er heißt "Der Frühling ist da" und ist aus dem Abo von Frau Zauberwiese. Nun mag ich ja nicht wirklich Sockenwolle mit Poly-Anteil und so bunt ist für ich schon ganz schön bunt. Aber eine Tasche für Elisabeth kann ruhig sehr bunt sein und darum habe ich damit mal angefangen.
Sonntag, 4. März 2012
Birnenzwerge
Die Kinder begeistert zur Zeit die Geschichte vom Birnenzwerg, der sich dreimal auf den Weg machen muss, bevor er seine Birne bekommt und auch die Geschichte von den Zwergen Schnickelschnack und Klimpedump, die ihre Schätze vor dem Riesen in Sicherheit bringen. Beim Vorlesen sind die beiden hier nun dabei und dürfen sich vor Fuchs und Riese unter der Decke verstecken.
Samstag, 3. März 2012
wenn nichts geht....
geht immer noch eine Mütze! Auf jeden Fall eine Mütze aus Zauberwiesengarn für eines der Kinder. Hier ist es eine Stino-Mütze für Vincent aus der Färbung "Am Fluss"
Und natürlich arbeite ich nebenbei noch an ein paar anderen Projekten. Auch ich muss natürlich noch in diesem Leben einen Buttercup stricken.
Und dann gibt es noch die Weste mit den Zöpfen.
Und natürlich arbeite ich nebenbei noch an ein paar anderen Projekten. Auch ich muss natürlich noch in diesem Leben einen Buttercup stricken.
Und dann gibt es noch die Weste mit den Zöpfen.
Abonnieren
Posts (Atom)